20.09.2009
Berlin Marathon
Haile meets Korni in Berlin – der Blau-Weiße Kenianer fordert den Weltrekordler
 
Das Siegen wird in diesem Jahr dem Weltrekordler Haile Gebrselassie (2:03:59  Stunden, Berlin 2008) nicht leicht gemacht. Zunächst sollte er auf den  Halbmarathonweltrekordler und Marathon Olympiasieger Samuel Wanjiru aus  Kenia treffen, der aber zuletzt nach einem längeren Verwirrspiel auf  Chicago umdisponierte. Beim 36. Berlin Marathon am 20. September tritt  statt dessen ein anderer Kenianer an. Hailes schärfster Konkurrent, der Blau-Weiße Kenianer Korni (3:54:16  Stunden, Essen 2007), lässt es zum Showdown am Brandenburger Tor  kommen. Beide wollen den Weltrekord verbessern, was Haile bisher aber  lieber in auf ihn mit Tempomachern abgestimmten Alleingängen machte. Der  Kenianer Korni hatte im Juni die Vereinsmeisterschaften  in der  Veltins-Arena gewonnen und war dabei nur knapp hinter  Silbermedalliengewinner Frank Buseman und Europameister Jan Fitschen. "Er sei überzeugt, dass er in der Lage sei, die Marke von 2:03:59 Stunden in Berlin zu knacken," erklärte Korni.  Ab dem 01.08.2009 wird Korni sich mit den Vereinskameraden Höppi und  Dani mit gemeinsamen Trainigsläufen vorbereiten.In Berlin wurden seit  1998 bisher sechs Marathon-Weltrekorde aufgestellt, zwei bei den Frauen,  vier bei den Männern; allein die letzten drei Weltrekordmarken der  Männer wurden hier gelaufen, 2003 (Paul Tergat, Kenia, 2:04:55), 2007  (Gebrselassie, 2:04:26) und 2008 (Gebrselassie, 2:03:59). Das rbb  Fernsehen überträgt den Berlin 2009 Kampf, Kenianer gegen Äthiopier  wieder live von 8.30 Uhr bis 14 Uhr.
 
 

 
14.06.2009
5X5 km Staffellauf durch die Veltinsarena
Info unter www.runnerspoint-staffellauf.de 
 15.06.09  - Das 25-jährige Jubiläum wollte RUNNERS POINT auf eine ganz besondere  Art feiern. Und so fiel gestern in der VELTINS-Arena der Startschuss zur  Premiere des RUNNERS POINT Staffellauf. Die Laufstrecke führte dann die  5er-Teams quer durch die VELTINS-Arena sowie am alten Parkstadion und  am Trainingsgelände von Schalke 04 vorbei. Beeindruckt waren vor allem  die Konkurrenten der Blau-Weißen Kenianer. Das hat heute richtig Spaß  gemacht“, berichtete zum Beispiel Jan Fitschen, Europameister über  10.000 Meter "Die Blau Weißen Kenianer haben uns alles abverlangt, so  starke Läufer findet man auf internationalen Laufmeetings selten in  einer Gruppe". Frank Busemann (Silbermedalliengewinner) musste an seine  Leistungsgrenze gehen um die Blau-weißen Kenianer zu schlagen. Die  Kenianer triumphierten bei ihrem "Heimspiel", nächstes mal werden sie  wieder vorne angreifen.
